Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

2. Verantwortlicher

Philipp Elverfeld
Bühlenstraße 46
71088 Holzgerlingen
E-Mail: kontakt@humancode.de

3. Hosting

Unser Webhosting erfolgt über einen deutschen Anbieter. Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles, die dein Browser übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangst
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers mit „https://“ beginnt.

5. Kontaktformular

Wenn du uns per Formular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

6. Newsletter

Wenn Sie den auf unserer Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis erhoben.

Der Versand unseres Newsletters erfolgt über den Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland). Brevo ist ein Dienst, der unter anderem den Versand von Newslettern organisiert und analysiert. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von Brevo in der Europäischen Union gespeichert.

Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich über den im Newsletter bereitgestellten „Abmelden“-Link vom Newsletter abmelden.

Wir speichern Ihre Daten solange, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder uns zur Löschung auffordern. Nach der Abmeldung vom Newsletter werden Ihre Daten sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Brevo gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.

Hinweis zur Newsletter-Analyse

Wir analysieren den Erfolg unserer Newsletter mithilfe von Brevo. Hierbei können z.B. ausgewertet werden:

  • Ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde
  • Welche Links im Newsletter geklickt wurden
  • Zeitpunkt der Öffnung und Klicks

Diese Analysen erfolgen zur Optimierung der Inhalte unseres Newsletters und beruhen auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.

Verpflichtendes Ankreuzfeld im Anmeldeformular

Im Rahmen der Newsletter-Anmeldung ist es erforderlich, dass Sie durch Aktivieren einer Checkbox bestätigen:

„Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.“

Die Checkbox darf nicht vorausgewählt sein.

7. Verwendung von Web-Schriftarten (Google Fonts)

Diese Website verwendet lokal eingebundene Schriftarten (Google Fonts), um ein einheitliches Schriftbild sicherzustellen. Dabei wird keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.

8. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung des Betriebs (z. B. bei Formularen oder zur Sprachauswahl). Es erfolgt keine Nutzerverfolgung („Tracking“) und kein Einsatz von Werbecookies.

9. Externe Links

Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für den Datenschutz auf diesen externen Seiten ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich.

10. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Außerdem steht dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. In Deutschland ist dies z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslands deines Wohnsitzes.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei neuen rechtlichen Vorgaben oder Erweiterung unserer Website-Funktionen.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025