Frau zündet Kerze an und gedenkt einer verstorbenen Person

Trauer achtsam begleiten: Tipps, Hilfe & Trauerbewältigung

Was ist Trauer und warum ist sie wichtig? Trauer ist eine natürliche, tiefgreifende emotionale Reaktion auf einen Verlust. Sie tritt am häufigsten nach dem Tod eines geliebten Menschen auf, kann aber auch durch andere einschneidende Veränderungen ausgelöst werden – etwa das Ende einer Beziehung, eine schwere Krankheit oder den Verlust einer Lebensperspektive. Die Psychologie definiert…

llustration einer Person mit aufrechter, würdevoller Haltung an einem modernen Arbeitsplatz mit natürlichem Licht – Symbol für Stressreduktion und mentale Resilienz.

Würdevolle Haltung gegen Stress: Was die Forschung zeigt

Körper und Geist sind enger verbunden, als wir oft glauben. Eine Studie von Nair et al. (2015) belegte: Menschen, die während eines Stress-Tests eine aufrechte Haltung einnahmen, berichteten weniger Angst, mehr Selbstwertgefühl und eine bessere Stimmung als diejenigen mit zusammengesunkener Haltung. Die Forschenden nutzten den bekannten „Trier Social Stress Test“, bei dem Teilnehmende vor einer…

Illustration eines modernen Büros mit großen Fenstern, dynamischer Beleuchtung und Mitarbeitenden, die entspannt arbeiten oder kurze Pausen machen – Symbol für die Wirkung von Licht auf das mentale Wohlbefinden.

Licht und mentale Gesundheit: Die neue Evidenz

Eine Studie, veröffentlicht im Journal WORK (Februar 2025), belegt: Dynamische Lichtsysteme im Büro fördern das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und unterstützen psychische Gesundheit. Die Forschenden zeigen, dass gezielte Lichtsteuerung – angepasst an Tageszeit und circadianen Rhythmus – Müdigkeit reduziert, die Stimmung hebt und die Wirksamkeit gesundheitsbezogener Interventionen steigert. Besonders Mitarbeitende in fensterlosen oder schwach beleuchteten Räumen…

Illustration eines modernen, hellen Büros mit großen Fenstern, Pflanzen und Mitarbeitenden, die eine Bewegungspause machen – Symbol für eine gesunde Unternehmenskultur.

Wie Unternehmen eine Kultur der Gesundheit schaffen können

Eine neue Studie von Nicolaas P. Pronk et al. (2025), erschienen in Progress in Cardiovascular Diseases, untersucht, wie Unternehmen gezielt eine Kultur der gesunden Lebensweise am Arbeitsplatz etablieren können. Das zentrale Ergebnis: Gesundheit am Arbeitsplatz muss systemisch gedacht werden – sie ist nicht nur Aufgabe der Mitarbeitenden, sondern muss aktiv durch die Organisation gefördert werden….

Digital Detox Illustration – Dopaminwirkung im Gehirn durch Smartphone-Nutzung

Digital Detox und Dopamin: So regenerierst du dein Gehirn

Digitale Überreizung und das Gehirn Wir leben in einer Ära permanenter Vernetzung. Smartphones, Tablets und Laptops sind zu ständigen Begleitern geworden – ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder sogar im Schlafzimmer. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2023 verbringen Erwachsene in Deutschland im Schnitt mehr als vier Stunden täglich vor Bildschirmen, Jugendliche oft sogar fünf bis…

Illustration eines nachdenklichen Mannes, der auf einem Sofa sitzt und eine Geschenkbox in der Hand hält – Symbol für Selbstgeschenke nach einer Trennung.

Trennung und Selbstgeschenke: Was die neue Studie herausfand

Eine aktuelle Studie von Malik & Vo (2024) untersucht, wie Menschen nach romantischen Trennungen mit ihrem Konsumverhalten umgehen. Die Ergebnisse zeigen: Wer eine intensive, schmerzhafte Trennung erlebt, neigt deutlich stärker zu Selbstgeschenken als Menschen nach harmonischen Trennungen oder ohne Trennungserfahrung. Der Schlüsselmechanismus dahinter ist laut den Forschenden das Gefühl von „Verdientsein“: Nach emotionalem Stress steigt…

Ein Jugendlicher blickt auf sein Smartphone, daneben ein durchgestrichenes YouTube-Logo vor dem australischen Parlament – Symbol für das geplante Social-Media- und YouTube-Verbot für Unter-16-Jährige.

Australien erweitert Social-Media-Verbot: Auch YouTube soll für Unter-16-Jährige gesperrt werden

Die australische Regierung plant, Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram – und nun auch YouTube – für Jugendliche unter 16 Jahren zu verbieten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor den negativen Auswirkungen sozialer Netzwerke zu schützen, darunter Cybermobbing, Suchtverhalten und psychische Belastungen. Eine gesetzliche Altersverifikation soll dies durchsetzen. Laut der BBC soll das Gesetz nicht nur…

Delegation im Team – Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung im Human Code Stil

Delegieren lernen: Loslassen als Stärke der Selbstführung

Viele Menschen, besonders Führungskräfte und Selbstständige, haben Schwierigkeiten damit, Aufgaben abzugeben. Der Gedanke „Ich mache es lieber selbst, dann wird es richtig gemacht“ ist weit verbreitet. Doch dieses Verhalten führt schnell zu Überlastung, Stress und dem Verlust des Fokus auf das Wesentliche. Delegieren ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine zentrale Fähigkeit der Selbstführung. Warum…

Blonde Frau sitzt entspannt in einer Sofaecke und reflektiert ihre Woche – Symbol für Selbstreflexion und mentale Ruhe.

Selbstreflexion: Wöchentlicher Check-in mit dir selbst

Im Alltag verlieren wir uns oft in Terminen, To-Do-Listen und äußeren Verpflichtungen. Dabei bleibt kaum Zeit, innezuhalten und zu prüfen: Wie geht es mir eigentlich? Ein wöchentlicher Check-in mit dir selbst ist ein wirksames Ritual, um deine Gedanken zu ordnen, Emotionen zu verstehen und bewusster zu leben. Warum Selbstreflexion so wichtig ist Selbstreflexion bedeutet, sich…

Blonde Frau bereitet in einer Küche mehrere Schalen mit gesundem Essen für Meal Prep vor.

Meal Prep als Routine: Wie du gesunde Ernährung vereinfachst

Im hektischen Alltag fehlt oft die Zeit für ausgewogene Mahlzeiten. Die Folge: spontane, ungesunde Entscheidungen wie Fast Food oder Fertiggerichte. Meal Prep – die gezielte Vorbereitung von Mahlzeiten im Voraus – ist eine einfache Methode, um gesunde Ernährung in deinen Alltag zu integrieren und Zeit zu sparen. Was ist Meal Prep? Meal Prep (kurz für…